Frauen lernen auf die DTZ Prüfung

DTZ Prüfung 2025 – Anmeldung, Ablauf & Kosten für den Deutsch-Test für Zuwanderer

April 04, 20255 min read

Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) – Dein offizielles Sprachzertifikat für A2 und B1

Warum der DTZ-Test für Zuwanderer wichtig ist

Der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) ist eine anerkannte Sprachprüfung, die Deutschkenntnisse auf A2- oder B1-Niveau testet. Der Test wird häufig im Rahmen eines Integrationskurses abgelegt und dient als Nachweis für die Einbürgerung, Aufenthaltsverlängerung oder berufliche Qualifikationen in Deutschland.

Doch wie läuft die DTZ-Prüfung genau ab? Wie kann man sich am besten darauf vorbereiten? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die DTZ Prüfung in Nürnberg und wie du dein Zertifikat erfolgreich erhältst.

Für wen ist die DTZ-Prüfung geeignet?

Die DTZ-Prüfung richtet sich an alle, die ihre Deutschkenntnisse offiziell nachweisen möchten, insbesondere an:

✅ Personen, die eine Einbürgerung in Deutschland anstreben

✅ Teilnehmer eines Integrationskurses

✅ Zuwanderer, die ihre Aufenthaltsverlängerung beantragen möchten

✅ Personen, die ein offizielles A2- oder B1-Zertifikat benötigen

✅ Arbeitnehmer, die ihre Sprachkenntnisse für den Beruf verbessern möchten

Falls du unsicher bist, ob der DTZ-Test die richtige Wahl für dich ist, kannst du dich jederzeit beraten lassen.

Wie läuft die DTZ-Prüfung ab?

Die DTZ-Prüfung besteht aus zwei Teilen:

1. Schriftliche DTZ Prüfung (ca. 100 Minuten)

📖 Leseverstehen: Prüfung des Verständnisses von E-Mails, Anzeigen und kurzen Texten

🎧 Hörverstehen: Verstehen von Gesprächen und Ansagen in Alltagssituationen

✍️ Schreiben: Verfassen eines kurzen Briefes oder einer E-Mail

2. Mündliche DTZ Prüfung (ca. 15 Minuten, in Paaren oder Einzelprüfung)

🗣️ Vorstellung & Smalltalk: Kurze Selbstpräsentation und Gespräche über bekannte Themen

💬 Ein Gespräch führen: Austausch mit dem Prüfer oder einem Prüfungspartner

📌 Meinung äußern & argumentieren: Klare, einfache Argumentation zu einem Thema

Die Ergebnisse entscheiden darüber, ob du das A2- oder B1-Niveau erreichst. Mit einer guten Vorbereitung kannst du dein gewünschtes Sprachniveau sicherstellen!

Die Themen im Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)

Custom HTML/CSS/JAVASCRIPT

Themen nach Bereich im DTZ

Custom HTML/CSS/JAVASCRIPT

*Eigene Darstellung in Anlehnung an: GAST Online

DTZ-Prüfung anmelden – So funktioniert’s

Die Anmeldung zur DTZ-Prüfung in Nürnberg ist einfach:

1️⃣ Prüfungstermin auswählen: Finde einen Termin in einem zertifizierten Prüfungszentrum.

2️⃣ Prüfungsplatz reservieren: Melde dich frühzeitig an, da die Plätze schnell vergeben sind.

3️⃣ Prüfung ablegen & Zertifikat erhalten: Bestehe die Prüfung und erhalte dein offizielles Sprachzertifikat!

Wenn du dich für die DTZ-Prüfung anmelden möchtest, kannst du dies über ein offizielles Prüfungszentrum tun.

DTZ Prüfung Kosten – Was kostet der Test?

Die Kosten der DTZ-Prüfung variieren je nach Prüfungszentrum. In der Regel liegen die Gebühren bei 210€. Teilnehmer eines Integrationskurses können in vielen Fällen eine Kostenübernahme beantragen.

📌 Tipp: Erkundige dich bei deinem Prüfungszentrum oder dem Jobcenter, ob du finanzielle Unterstützung für den Test erhalten kannst.

Effektive Vorbereitung auf die DTZ-Prüfung

Um deine DTZ-Prüfung erfolgreich zu bestehen, solltest du dich gezielt vorbereiten. Auf der offiziellen GAST-Website findest du Übungsmaterialien und Beispielprüfungen.

Zusätzlich bietet Intelligenz- und Karriereknoten Nürnberg spezielle DTZ-Vorbereitungskurse an, die dir helfen, dich optimal auf die Prüfung einzustellen.

Warum ein Vorbereitungskurs sinnvoll ist

✅ Lerne typische Prüfungsaufgaben kennen und übe gezielt für den Test

✅ Verbessere dein Hör- und Leseverstehen mit praxisnahen Übungen

✅ Erhalte wertvolle Tipps von erfahrenen Lehrkräften

✅ Mündliche Prüfung sicher bestehen durch gezieltes Training

📅 Jetzt Platz für deinen DTZ-Vorbereitungskurs sichern! – Mehr Infos auf sprachschulenürnberg.de

3 Schritte zu deinem DTZ-Zertifikat

✔ 1. Prüfung anmelden – Sichere dir frühzeitig einen Prüfungsplatz in einem offiziellen Prüfungszentrum.

✔ 2. Vorbereitung starten – Nutze Übungsmaterialien oder besuche einen Vorbereitungskurs.

✔ 3. Prüfung ablegen & Zertifikat erhalten – Bestehe den DTZ-Test und erhalte dein anerkanntes Sprachzertifikat.

📅 Jetzt Prüfung finden & anmelden!

Fazit: DTZ-Test als wichtiger Schritt für deine Zukunft

Die DTZ-Prüfung ist ein wichtiger Meilenstein für Zuwanderer in Deutschland. Ob für die Einbürgerung, berufliche Qualifikation oder Aufenthaltsgenehmigung – mit einem erfolgreichen DTZ-Test sicherst du dir neue Chancen.

🔹 Bereite dich gezielt vor

🔹 Melde dich frühzeitig an

🔹 Bestehe die Prüfung und erhalte dein Zertifikat

Jetzt die nächsten Schritte machen und deine DTZ-Prüfung erfolgreich bestehen!


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur DTZ-Prüfung

Was ist die DTZ-Prüfung?

Der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) ist eine standardisierte Sprachprüfung für Deutsch als Zweitsprache auf den Niveaus A2 und B1.

Was kostet ein Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)?

Die Kosten für die DTZ-Prüfung liegen je nach Prüfungszentrum zwischen 200€ und 220€. Falls du an einem Integrationskurs teilnimmst, kann die Prüfung für dich kostenfrei oder vergünstigt sein.

Ist die DTZ-Prüfung schwer?

Die Schwierigkeit der DTZ-Prüfung hängt von deinen Deutschkenntnissen ab. Die Prüfung testet Sprachlevel A2 und B1, wobei du mindestens 60 % der Gesamtpunkte für das B1-Niveau erreichen musst. Eine gezielte Vorbereitung mit Übungsmaterialien und Kursen erhöht deine Erfolgschancen.

Welchen Sprachtest brauche ich für die Einbürgerung?

Für die deutsche Einbürgerung benötigst du mindestens ein B1-Sprachzertifikat. Die DTZ-Prüfung ist speziell für Zuwanderer konzipiert und wird als offizieller Nachweis für die Einbürgerung in Deutschland anerkannt.

Wo kann ich die B1-DTZ-Prüfung machen?

Die B1-DTZ-Prüfung wird in zertifizierten Prüfungszentren in ganz Deutschland angeboten. Du kannst dich direkt bei Sprachschulen oder Bildungseinrichtungen anmelden, die DTZ-Prüfungen durchführen.

Wie viel kostet die B1-Prüfung bei der DTZ?

Die B1-DTZ-Prüfung kostet in der Regel zwischen 200€ und 220€, je nach Prüfungszentrum. Teilnehmer eines staatlich geförderten Integrationskurses können unter bestimmten Bedingungen eine Kostenübernahme beantragen.

Kann man die DTZ-Prüfung ohne Kurs machen?

Ja, du kannst die DTZ-Prüfung auch ohne vorherigen Sprachkurs ablegen. Allerdings wird eine Vorbereitung mit speziellen DTZ-Vorbereitungskursen empfohlen, um mit den Prüfungsanforderungen vertraut zu sein und deine Chancen auf das B1-Zertifikat zu erhöhen.

Wie viel kostet die B1-Prüfung für Gast?

Die Kosten für eine B1-DTZ-Prüfung für externe Teilnehmer (Gast) liegen in der Regel bei 200€ bis 220€, abhängig vom Prüfungsanbieter.

Sind DTZ und TELC gleich?

Nein, DTZ und TELC sind zwei unterschiedliche Prüfungen. Die DTZ-Prüfung ist speziell für Zuwanderer entwickelt und testet die Sprachkenntnisse auf A2/B1-Niveau. TELC hingegen bietet Prüfungen auf verschiedenen Niveaustufen (A1-C2) an und wird oft für Beruf und Studium benötigt.

Kann ich die DTZ-Prüfung auch ohne Integrationskurs ablegen?

Ja, du kannst die DTZ-Prüfung auch ohne vorherige Teilnahme an einem Integrationskurs machen. Die Prüfung steht allen offen, die ihre Sprachkenntnisse offiziell nachweisen möchten.


Back to Blog